Entscheidungen und Urteile zum Arbeitsrecht in Deutschland und weltweit.

Category Archives: Arbeitsrecht

Entscheidungen und Urteile zum Arbeitsrecht in Deutschland und weltweit.

Arbeitsrechtfälle in Unternehmen

In Deutschland ist das Arbeitsrecht mittlerweile so komplex, das auch bei kleineren Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hinzugezogen werden sollte. Besonders dann, wenn es um Kündigungen und Abfindungen geht. Diese Abwicklungen sind besonders komplex. Ein Fehler reicht bereits aus, damit die Kündigung vor Gericht als nichtig angesehen wird. Übrigens gibt es… Mehr Lesen … »

Stundenzettel müssen genau geführt werden

Der Mindestlohn wurde einst bejubelt. Dabei wurde von den anderen EU-Ländern viel Druck zur Einführung in Deutschland ausgeübt. Lange Zeit waren wir anderen Ländern in der EU ein Dorn im Auge. Ohne einen festen Mindestlohn hatten wir einen Wettbewerbsvorteil. Dieser ist nun mit der Einführung entfallen. Aber nicht nur das. Der Mindestlohn ist zu einem… Mehr Lesen … »

Überwachung von Arbeitsplätzen

Was ist bei der Überwachung von Arbeitsplätzen erlaubt? Wie weit darf sie gehen? Die Überwachung von Lager und Verkaufsräumen bietet Schutz vor Diebstahl und mehr Sicherheit bei einem Überfall. Allerdings muss der Datenschutz unbedingt beachtet werden. Die Überwachung von Arbeitsplätzen sollte zuvor grundlegend geplant und mit den Mitarbeitern besprochen werden. Die rechtlichen Aspekte über einen… Mehr Lesen … »

Handynutzung im Büro

Wenn das private Handy bei der Arbeit klingelt, dann gehen noch immer die meisten Arbeitnehmer ran, oder schreiben zumindest schnell eine SMS als Antwort – ohne sich dabei großartig Gedanken darüber zu machen, ob das eigentlich rechtens ist. Wenn der Chef nie erwähnt hat, dass die Handynutzung im Büro verboten ist, gehen viele Arbeitnehmer stillschweigend… Mehr Lesen … »

Anspruch auf Weihnachtsgeld

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für viele Arbeitnehmer bedeutet das Bonuszahlungen und natürlich das geschätzte Weihnachtsgeld. Doch gerade letzteres wird für viele Arbeitgeber zu einer fatalen Falle. Grundsätzlich besteht ein Rechtsanspruch für Arbeitnehmer auf diese Sonderzahlung nicht. Allerdings entsteht der Anspruch in vielen Fällen dann, wenn der Arbeitgeber bereits einmal das Weihnachtsgeld ausgezahlt… Mehr Lesen … »

Befristung im Arbeitsvertrag eingeschränkt

Befristete Arbeitsverträge sind in unserer Wirtschaft keine Seltenheit mehr. Allerdings gibt es aus rechtlicher Sicht dabei eine Einschränkung bei der Anzahl. Wer seit Jahren beim gleichen Unternehmen mit einem befristeten Arbeitsvertrag arbeitet, sollte folgendes Beachten. Grundsätzlich möchte der Gesetzgeber Fälle von Kettenbefristungen verhindern. Doch gerade befristete Arbeitsverträge sind bei vielen Chefs beliebt. Immer wieder kommt… Mehr Lesen … »