Category Archives: Krankheit-Unfall

Blutdruckhochdruck im Büro

Der Alltag im Büro kann an die Nieren gehen, aber auch zu Bluthochdruck führen. Stressige Abläufe, persönliche Probleme und die Belastung im Büro könne dazu führen. In solchen punkten ist es wichtig abzuschalten. Das Leben ein wenig zu ändern. Im Büroalltag ist das sicherlich nicht immer ganz so einfach, wie es klingen mag. Lebenswichtige Stoffe… Mehr Lesen … »

Burnout

Unter Burnout versteht sich ein Zustand der geistigen und körperlichen Erschöpfung. Immer häufiger kommt es am Arbeitsplatz zum Burnout. Für kleinere Betriebe bedeutet das häufig eine enorme Belastung. Arbeitnehmer, aber auch Chefs, die sich über lange Zeit im beruflichen und privaten Bereich über die Grenzen der Leistungsfähigkeit bewegten, geraten leicht in Gefahr. Von einem Burnout… Mehr Lesen … »

Burnout erst nach Kündigung

Burnout ist kein neues Phänomen. Bekannt ist es vor allem mit erhöhter Belastung im Beruf oder auch im privaten Umfeld. Dabei kommt es immer wieder zu den gleichen Faktoren. Stress, Hektik und eine übermäßige Belastung, gepaart mit Sorgen und Ängsten können früher oder später zu einem Burnout führen. Dennoch lässt sich eine besorgniserregende Entwicklung in… Mehr Lesen … »

Wenn der Job zur Sucht – Liebe wird

Workaholics ist nicht nur einfach ein Begriff. Immer öfters sind arbeitssüchtige auch in Deutschland zu finden. Seit Jahren steigt die Zahl der Workaholics wieder deutlich an. Die Auswirkungen sind immer gleich. Das Wochenende wird zu einer Belastung. Besonders schlimm ist der Sonntag. Zudem wird Urlaub, auch wenn dieser nur wenige Tage andauert, als eine reine… Mehr Lesen … »

Hund zählt als Arbeitsunfall

Hund verursacht Arbeitsunfall Ein interessantes Urteil zum Arbeitsunfall erreichte uns gestern. Demnach zählt ein Unfall mit dem eigenen Hund als Arbeitsunfall. Im konkreten Fall wurde ein Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeitsstelle vom eigenen Hund umgerannt und so verletzt. Nach der Auffassung des Landessozialgerichts in Sachsen-Anhalt kann das als ein versicherter Arbeitsunfall eingestuft werden. Der… Mehr Lesen … »

Mehr Fehltage durch Stress

Im Arbeitsleben müssen wir heute oft an unsere Grenzen gehen. Neben einer ständigen Erreichbarkeit führen Überstunden und zusätzliches Arbeitsvolumen zu immer mehr Stress. Stress der sich auch auf das Privatleben überträgt. Die Folge ist eine Häufung von Krankschreibungen, bedingt durch psychische Erkrankungen. Alleine bei der Techniker Krankenkasse gab es eine deutliche Zunahme in diesem Bereich.… Mehr Lesen … »