Tag Archives: Kündigung

Kündigung bei Kirchenaustritt

Das Kirchen immer noch eine Sonderstellung in Deutschland genießen, beweist wieder einmal folgendes Urteil. Ein Mitarbeiter, der in einer Kinderbetreuungsstätte arbeitete, wurde die Kündigung überreicht. Grund hierfür war sein Austritt aus der katholischen Kirche. Die Kinderbetreuungsstätte wurde vom katholischen Caritasverband getragen. Folgt man dem Artikel 140 GG (in Verbindung it Art. 137 Abs. 3 Satz… Mehr Lesen … »

Gänsekeulen = Kündigung

Nun ist es amtlich. Der Chef der Stadtwerke in Neuwied verliert seinen Job. Schuld sind Gänsekeulen. Das Oberlandesgericht in Koblenz bestätigt nun, dass die Kündigung rechtens war. Hintergrund in dieser Sache war, dass der Mann seine Freundin einer städtischen Küche zur Verfügung stellte. Das alleine wäre aber nicht ausreichend gewesen. Die besagte Frau hat in… Mehr Lesen … »

Praktiker am Ende

Praktiker war schon lange in der Kritik. In den letzten 3 Jahren kam es immer wieder zu negativen Schlagzeilen. Angeprangert wurde das Rabattgeschäft. Experten bezweifelten die Rentabilität. Selbst Kunden sprachen nur noch von einem Billig-Baumarkt, in dem aber keine hochwertige Qualität mehr zu kaufen sei. Nun ist es amtlich. Praktiker ist zahlungsunfähig und hat das… Mehr Lesen … »

Arbeitszeitbetrug = Kündigung

Auch dieses Urteil wurde unserer Redaktion vor Kurzem zugestellt. Demnach rechtfertigt ein Arbeitszeitbetrug die fristlose Kündigung. Grund hierfür sei, das zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Vertrauensverhältnis bestehen müsse. Schummelt der Arbeitnehmer bei den Arbeitszeiten, so rechtfertigt das in der Tat eine fristlose Kündigung. Mitarbeiter sind verpflichtet, immer die korrekte Arbeitszeit anzugeben. Im konkreten Fall ging… Mehr Lesen … »

Arbeitszeugnis FAQ 5

Nun haben wir zum Arbeitszeugnis bereits viele Punkte abgehandelt. Doch das Spektrum ist mittlerweile so groß, das viele Arbeitgeber oft externe Agenturen mit der Formulierung beauftragen. In größeren Konzernen gibt es in den Personalabteilungen direkte Experten für das Arbeitszeugnis. Falsche Formulierungen oder Zeichen, die unbewusst (oder vielleicht absichtlich) gesetzt wurden, können schnell zum Streit führen.… Mehr Lesen … »

Arbeitszeugnis FAQ 4

In unserer weiteren Reihe zum Arbeitszeugnis wollen wir uns erneut bestimmten Punkten widmen. Dazu gehören Formulierungen aber auch versteckte Codes. Mit dem Abschluss unserer Reihe haben Sie eine gute Möglichkeit als Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Arbeitszeugnis aus einer professionellen Sicht zu beurteilen. Doch lassen Sie uns gleich mit den weiteren Fragen beginnen. Anspruch auf positive… Mehr Lesen … »