Category Archives: Berufsalltag

Drogen am Arbeitsplatz

Drogen am Arbeitsplatz kommen oft vor. Ungefähr 8 Prozent aller deutschen Beschäftigten haben ein Problem mit Drogen am Arbeitsplatz. Dabei kann es sich um Medikamente, Alkohol oder andere Suchpräparate handeln. Wichtig ist die frühzeitige Erkennung der Suchtgefährten. Hierbei muss auch die Frage geklärt werden, mit welchen Maßnahmen Kollegen und Arbeitgeber bei Drogen am Arbeitsplatz am… Mehr Lesen … »

Teilzeitfalle: Nach Baby das Karriere-Aus

Kaum ein Thema beschäftigt die Gesellschaft und Politik wohl immer wieder so nachhaltig wie die Frage nach der Vereinbarkeit von Kind und Karriere für Frauen. Schließlich sind mit dieser Diskussion nicht nur praktische Aspekte, sondern auch grundsätzliche gesellschaftliche Werte und Einstellungen verbunden. Die sogenannte Teilzeitfalle ist zentraler Bestandteil der Debatte. Hinter der vordergründig attraktiven Kombination… Mehr Lesen … »

Technik spielt eine immer größere Rolle

Für Selbstständige und Firmen ist die Nutzung der modernen Technik wichtiger denn je. Produkte und Dienstleistungen müssen heute auf allen Kanälen präsentiert werden. Das gilt auch für Geschäftsleute, die auf einen Laden vor Ort setzen. Die reine Laufkundschaft ist heute kaum noch ausreichend. Werbung und Marketing müssen daher nicht nur vor Ort direkt in der… Mehr Lesen … »

Flachglasmechaniker – Beruf mit Zukunft

Der Flachglasmechaniker ist einer der neueren Berufe.- So könnten viele Annehmen. Tatsächlich gibt es diesen Beruf aber schon seit dem 13. Jahrhundert. Um diese Zeit ging es mit dem Fensterglas los. In der heutigen Zeit, ist es für uns selbstverständlich, dass alle Bauwerke und Fenster mit Glas versehen sind. Ein Grund, warum der Beruf des… Mehr Lesen … »

Blick in den Beruf: Fachlagerist

Der Internethandel boomt. Jedes Jahr werden mehr Pakete in Deutschland versendet. 2013 waren es bereits 2,6 Milliarden Sendungen. Die Nachfrage steigt deutlich an. Klassische Ladengeschäfte haben das Nachsehen. Der Beruf des Fachlagerists ist dadurch natürlich besonders gefragt. Durch die weitere boomende Internetwirtschaft ist der Fachlagerist ein Beruf mit Zukunft. Grund genug, für uns einmal einen… Mehr Lesen … »

Personalmanagement als Fernstudium

Schon seit einigen Jahren ist erkennbar, das Personalmanagement in den kleinen bis großen Unternehmen direkt im Fokus steht. Ein Grund warum sich viele Arbeitnehmer über ein Fernstudium im Personalmanagement weiterbilden lassen. Wichtig hierfür sind natürlich die persönlichen Voraussetzungen, die über die normalen und meistens sehr engen, thematischen Grenzen hinausgehen müssen. Ein breites Qualifikationsspektrum ist notwendig,… Mehr Lesen … »