Stress im Büro kann sogar gut sein für die Gesundheit. Doch Vorsicht. Es gibt sowohl positiven als auch negativen Stress. Im Büro kommt es häufig zu beiden Arten. Gesunde Ernährung zwischendurch ist dann das A und O. So kann der Stress vorübergehend, der für viele Büroangestellte zum alltäglichen Rhythmus gehört, gemildert werden. Dabei sollte vor allem auf wirklich gesunde Ernährung geachtet werden. Viele Büroangestellte nutzen die Mittagspause um schnell in das Bistro nebenan oder den Bäcker. bzw. Schnellimbiss zu hetzen. Dabei bleibt die gesunde und ruhige Ernährung aber oft auf der Strecke. Doch diese ist besonders dann wichtig, wenn die meiste Zeit im Sitzen gearbeitet wird. Der Körper wird kaum beansprucht, benötigt also Vitamine und andere Stoffe um weiterhin fit und aktiv bleiben zu können und um den Stress im Büro zu bewältigen. Wer seinen Hunger in der Mittagspause nur beim Imbiss stillt, wird irgendwann mit Übergewicht oder Erkrankungen zu kämpfen haben. Wer ein wenig im Büro plant, wird problemlos auch am Arbeitsplatz für gesundes Essen ohne Hektik sorgen können.
Bereits am Abend zuvor ans Büro denken
cyclonebill/Flickr.Wenn Sie bereits am Abend zuvor für den nächsten Tag im Büro planen, wird sich die Ernährung stressfrei und gesund ermöglichen. Ein leckerer Salat lässt sich einfach zubereiten. Hierbei lassen sich sogar viele Kombinationen zaubern. Bereiten Sie ein Essen, einen Salat für den Abend vor, machen Sie einfach etwas mehr. So lässt sich bereits für den nächsten Tag im Büro eine leckere und gesundere Mahlzeit zubereiten, die ohne Hast zum nächsten Imbiss eingenommen werden kann. Wer hingegen Suppen bevorzugt, kann diese ebenfalls am Abend vorbereiten und kurz vor dem Arbeitsbeginn noch einmal aufwärmen. Mit einer guten Thermoskanne bleibt die Suppe dann im Büro bis zum Mittag warm.
Doch nicht nur der Mittag ist im Büro wichtig, sondern bereits das Frühstück vor oder am Arbeitsplatz. Dieses beeinflusst maßgeblich unser Leistungsvolumen. Sinnvoll sind vor allem fettarme Milchprodukte, frisches Obst und Vollkorn. Sind Sie hingegen Fleischliebhaber, achten Sie im Büro immer auf magere Kost. Statt einer recht fetten Salami, empfiehlt sich zum Beispiel Putenwurst, die deutlich magerer ist.
Büro und Kantine
In größeren Firmen besteht häufig eine Kantine. Ein Glücksfall für alle, die sich nicht nur gesund, sondern auch in aller Ruhe ernähren möchten. Immerhin entfällt auch die Planung am Abend zuvor. Mit der Wahl der richtigen Gerichte, wird danach die Zeit im Büro zum unbeschwerten Vergnügen. Zu empfehlen sind besonders Fisch und Gemüse. Beides ist leicht und schnell zu verdauen. Wer hingegen Fleisch möchte, sollte sich für Geflügel entscheiden. Als Beilage empfehlen sich Bratkartoffeln oder Reis. Zu fetthaltige Saucen sollten allerdings vermieden werden. Diese liegen nicht nur schwer im Magen, sondern sorgen auch danach im Büro für Schwermut.