Macht eine Geschäftsadresse Sinn

| 18. Mai 2022
Es gibt viele Gründe für eine Geschäftsadresse

Wer gründet oder ein 1-Mann Unternehmen betreibt, stellt sich immer auch die Frage, ob eine Geschäftsadresse Sinn macht. Viele betreiben ihr kleines Geschäft aus der Wohnung heraus. Auf den ersten Blick spricht also nichts für eine weitere repräsentative Geschäftsadresse. Oder doch?

Warum Kleinunternehmer eine Geschäftsadresse haben sollten

Eine Geschäftsadresse macht auch Sinn für Kleinunternehmen, Webseitenprogrammierer und alle anderen Dienstleister, die von Zuhause aus tätig sind. Eine solche Geschäftsadresse gibt es zum Beispiel bei einem Büroservice, der nicht nur täglich regulär erreichbar ist, sondern auch weiteren Service bei Bedarf anbietet. Dazu gehört nicht nur ein Telefonservice, sondern auch Büros für die Kurzzeit Nutzung.

Wer also plötzlich doch einmal Kunden empfangen möchte, kann dafür die repräsentativen Büros nutzen oder auch einen Konferenzraum kurzfristig Anmieten. Zum anderen lässt sich der private Wohnraum direkt von der Geschäftsadresse trennen, was auch für die Impressumsangabe in einer Webseite von Vorteil ist.

Mehr Geld durch Büroservice

Zunächst kostet eine Geschäftsadresse natürlich weiteres Geld, das sich aber vollständig von der Steuer absetzen lässt. Aber ein zusätzlicher Büroservice bringt auch Geld! Wie das, werden Sie sich nun fragen. Auftraggeber, die bemerken, dass der Auftragnehmer von der Wohnung aus arbeitet, werden in der Regel nicht so viel bezahlen wollen. Wer also eine gute Geschäftsadresse vorweisen kann, hat auch die Möglichkeit seine Preise nach oben zu schrauben. Es gibt also viele Gründe, die für einen solchen Service sprechen.

Blick auf die Vertragsdetails

Die einzelnen Details sind natürlich abhängig vom Anbieter. Bei einem guten Büroservice lässt sich die Geschäftsadresse aber monatlich kündigen. Büros und Konferenzräume sind stündlich anmietbar. Weitere Servicedienstleistungen wie Telefonservice, Mailing, Rundschreiben, Briefverkehr lässt sich bei Bedarf günstig nutzen. Die gemietete Geschäftsadresse selbst kann beim Gewerbeamt angegeben werden, auch beim Finanzamt, sowie auf Briefbögen und auf der Webseite.

Es gibt also viele Gründe, die für einen solchen Service sprechen, der am Ende nur Vorteile bringt.