Karriereberater für Frauen

| 23. November 2014

Nachdem wir uns zuvor mit den Business Damen beschäftigt haben, geht es heute mit einem Karriereberater für Frauen weiter. Geht es nach den Erfolgreichen, so sollten Frauen immer mehr Fordern, als eigentlich gewünscht ist. Viele Frauen stellen ihr eigenes Licht unter den Scheffel und verkaufen sich häufig unter Wert. Das ist schade. Ein wichtiger Punkt im Karriereberater für Frauen ist daher ganz klar: Auch Frauen sollten sich nie unter Wert verkaufen. Wer sich mit Selbstbewusstsein richtig verkaufen kann, wird auch schneller Karriere machen. Noch immer ist es teilweise so, dass die weiblichen Arbeitnehmer bis zu 22 Prozent weniger Gehalt als männliche Kollegen verdienen. Dabei handelt es sich aber keinesfalls um ein festes Gesetz. Auch im Karriereberater für Frauen besteht durchaus die Möglichkeit, ein individuelles Gehalt einzufordern, wenn die Leistung stimmt. Weniger Gehalt bei vollem Einsatz hinzunehmen, ist dennoch erstaunlich oft für Frauen eine akzeptable Wahl.

Karriereberater für Frauen abseits der Frauenquote

Die Frauenquote ist eine Gefahr. Denn damit werden Frauen nicht mehr nach der individuellen Leistung, sondern nach einer Quote bezeichnet. Laut dem Karriereberater für Frauen ist es also künftig gut vorstellbar, dass die ausgezeichneten Leistungen und Verdienste von den Damen in den Führungspositionen einfach mit Verweis auf die Quote abgewertet werden. Dabei ist tatsächlich eine Frauenquote längst nicht erforderlich. Frauen die Karriere machen wollen, schaffen das auch. Gerne wird hierbei immer das Stichwort Schwangerschaft erwähnt. Und in der Tat beim Karriereberater für Frauen kann die Schwangerschaft ein Ende bedeuten. Das hingegen sind aber die normalen Spielregeln, die ebenfalls beim Mann gelten. Wer als Mann aus einer Führungsposition in den Elternurlaub beispielsweise geht, wird in der Regel an die alte Karriere nicht mehr anknüpfen können. Die alte Vorstellung, dass die Karrierewelt rein Männlich gelenkt sei, gilt schon lange nicht mehr. Karriere, bedeutet globales Bewusstsein und Handeln. Frauen stehen in vielen anderen Ländern oft an der Spitze bekannter Unternehmen. Der Karriereberater für Frauen sollte daher mehr Mut zu dem Weg nach oben machen. Weg von den alten Klischees, das Männer bevorteilt werden und Frauen der Zugang verweigert wird. Fakt ist: Wer heute in einem internationalen Unternehmen Karriere machen möchte, muss sich –egal ob Mann oder Frau- durchsetzen können.

Beide Geschlechter werden für den Weg nach oben viel investieren und vielleicht auch viel Opfern müssen. Doch das ist häufig der Preis für eine Karriere. Insofern lässt sich der Karriereberater für Frauen leicht zusammenfassen: Mut haben, Willen haben und mit Selbstbewusstsein den Weg nach oben beschreiten. Als Frau sollte Bescheidenheit keine Rolle spielen. Netzwerke, Positionen und Leistungen sind aber ein wesentlicher Bestandteil für den Weg in die Karriere.

Bild: Mikhail Chekmezov/Flickr.