Alles zum Thema Kündigung. Rechte und Pflichten die zu beachten sind. Aber auch Urteile und nützliche Informationen.

Category Archives: Kündigung

Alles zum Thema Kündigung. Rechte und Pflichten die zu beachten sind. Aber auch Urteile und nützliche Informationen.

Abmahnung – Was tun?

Abmahnungen werden heute vielfach erteilt. Für den betroffenen Mitarbeiter ist das jedoch oft eine Belastung. Denn immerhin erklärt der Arbeitgeber mit der Abmahnung, das bestehende Arbeitsverhältnis als bedroht. Oft stellt sich für den Arbeitnehmer die quälende Frage, wie man auf eine Abmahnung reagieren soll. Hierbei sollten sowohl rechtliche Erwägungen als auch strategische einfließen. Nicht immer… Mehr Lesen … »

Gänsekeulen = Kündigung

Nun ist es amtlich. Der Chef der Stadtwerke in Neuwied verliert seinen Job. Schuld sind Gänsekeulen. Das Oberlandesgericht in Koblenz bestätigt nun, dass die Kündigung rechtens war. Hintergrund in dieser Sache war, dass der Mann seine Freundin einer städtischen Küche zur Verfügung stellte. Das alleine wäre aber nicht ausreichend gewesen. Die besagte Frau hat in… Mehr Lesen … »

Kündigung ohne Zeitpunkt

Kündigung ohne Datum ist gültig! Nach einem weiteren Urteil, muss ein Arbeitgeber im Kündigungsschreiben keinen konkreten Kündigungs-Zeitpunkt nennen. Im vorliegenden Falle hatte eine Arbeitnehmerin vor dem Bundesarbeitsgericht geklagt. Sie hatte von ihrem Chef eine Kündigung erhalten, in dem kein Zeitpunkt benannt wurde. Es hieß nur „… zum nächstmöglichsten Zeitpunkt“. Das Gericht kam zur Auffassung, das… Mehr Lesen … »

Arbeitszeitbetrug = Kündigung

Auch dieses Urteil wurde unserer Redaktion vor Kurzem zugestellt. Demnach rechtfertigt ein Arbeitszeitbetrug die fristlose Kündigung. Grund hierfür sei, das zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Vertrauensverhältnis bestehen müsse. Schummelt der Arbeitnehmer bei den Arbeitszeiten, so rechtfertigt das in der Tat eine fristlose Kündigung. Mitarbeiter sind verpflichtet, immer die korrekte Arbeitszeit anzugeben. Im konkreten Fall ging… Mehr Lesen … »

Ich Kündige 6/6

Eine andere Sache ist es, wenn Sie kündigen.  Sofern Sie außerordentlich Kündigen wollen, sollten Sie die genauen Gründe angeben. Achten Sie bei der Formulierung auf einen wirklich nachvollziehbaren und schlüssigen Grund. Grundsätzlich müssen Punkte und Tatsachen vorliegen, die eine Weiterbeschäftigung für beide Seiten untragbar machen. Fehlende oder mangelhafte Zahlung des Arbeitsentgelts, Beleidigung, körperliche An- oder… Mehr Lesen … »

Aufhebungsvertrag 5/6

Immer wieder ist die Sprache von einem Aufhebungsvertrag. Doch was bedeutet das genau für Sie und welche Punkte sollten beachtet werden. Grundsätzlich dient ein Aufhebungsvertrag dazu, ein Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt in gegenseitigem Einvernehmen zu beenden. Eine zusätzliche Kündigung muss dafür nicht erfolgen. Mit der Auflösung enden auch die arbeitsrechtlichen Punkte. Im Gegensatz zu… Mehr Lesen … »